Marketingtrends 2020: So wird KI genutzt

Marketingttrends 2020: Ist KI im Business angekommen? Ende März dieses Jahres kamen virtuell über 400 KI-Interessierte aus dem DACH-Raum zur Konferenz „AI for Business“ zusammen, um sich über neueste Entwicklungen im Bereich Marketing und KI zu informieren. Der Software-Hersteller BSI und ai-zurich nutzten die Expertendichte, um eine Umfrage zu den Marketingtrends 2020 durchzuführen und zu überprüfen, ob und wie KI im Arbeitsalltag genutzt wird.

pressebox.de

eco: Digital Marketing Trends 2020

Marketingmanager verschenken das Potenzial Künstlicher Intelligenz. Zu diesem Urteil kommt der Verband der Internetwirtschaft eco. In der aktuellen Trendumfrage geben nur 22 Prozent an, ihr Marketing mithilfe von KI verbessern zu wollen. Im Jahr zuvor waren es noch 23 Prozent. Das größte Interesse an KI haben noch die Online-Händler. Sie hoffen auf persönliche Produktempfehlungen, die den Umsatz steigern helfen. Befragt wurden 923 Unternehmen. 

Hier geht’s zum Download der Studie

AI Trends To Watch In 2020

AI Trends to Watch: Die Tech Market Intelligence Platform CB Insights hat Millionen an Daten für ihren AI Report analysiert und daraus wesentliche Trends für 2020 abgeleitet. Einer lautet: Deepfakes kommen im Mainstream an. Soll heißen: Wir werden schon bald echte Nachrichten von gefakten nicht mehr unterscheiden können. Das hat auch Auswirkungen auf den E-Commerce und das Influencer Marketing. 

Hier geht’s zum Report