Künstliche Intelligenz darf uns gerne beim Shoppen helfen: Das zeigt eine Studie der Agentur Arithnea. Wenn es aber um Themen wie Gesundheit oder Finanzen geht, dann haben wir es lieber mit echten Menschen zu tun. 67 Prozent sagen, dass sie für einen ärztlichen Rat nur ungern mit einem Chatbot interagieren würden. Bei Reisebuchungen oder Kaufempfehlungen sieht es anders aus: Hier ist die Akzeptanz für KI-gestützte Services deutlich ausgeprägter.
Hier geht’s zum Download der Studie