Die Schlagworte Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) werden im Marketing oft strapaziert. Und leider fälschlicherweise oft als Synonyme verwendet. Die Unterschiede kennen nur wenige. Laut einer Studie von Everstring und Heinz Marketing können nur 19 Prozent die Begriffe auseinanderhalten. Und 37 Prozent geben zu, den Unterschied überhaupt nicht zu kennen.
Alexander Handcock, Senior Director bei Selligent Marketing Cloud, einem Softwareanbieter für Omnichannel-Marketing-Lösungen, erklärt, was KI und ML voneinander unterscheidet.
„KI oder ML: Wo ist der Unterschied?“ weiterlesen