Laut einer Bitkom-Studie gilt Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft zwar als Zukunftstechnologie – wird aber selten genutzt. Auch die Investitionen in KI steigen nur noch langsam. Ist die Krise daran schuld? Wir haben von einigen Experten Stimmen eingeholt.
„Unternehmen dürfen nicht abwarten“
Sprachsteuerung, Direktübersetzung, sogar Mimik und Herzfrequenz: In ihrer Kommunikation können Unternehmen bereits heute zahlreiche KI-gesteuerte Tools verwenden. Vielen ist das allerdings nicht bewusst. Sie laufen damit Gefahr, von ihren eigenen Kunden abgehängt zu werden. Ein Gespräch mit der Kommunikationsexpertin Gabriele Horcher.