KI im digitalen Marketing: viel ungenutztes Potenzial

Unternehmen müssen sich kundenzentriert und datengetrieben aufstellen, um langfristig erfolgreich zu sein. Künstliche Intelligenz kann diese Strategie entscheidend unterstützen – bei der Kundenansprache, mit Produktempfehlungen, Prognosen zum Kundenverhalten und Hyperpersonalisierung . Ein Fachbeitrag von Peter Henssen, Co-Gründer und Geschäftsführer bei PMDV.

„KI im digitalen Marketing: viel ungenutztes Potenzial“ weiterlesen

KI im Marketing: Das sind die juristischen Hürden

Der Einsatz von KI in Unternehmen und das Datenschutzrecht stehen in einem gewissen Spannungsverhältnis. Darauf weist Tina Gausling, Fachanwältin für IT-Recht, im Interview mit ki-marketing hin. Deshalb sollte es in Firmen unbedingt eine Datenschutzstrategie geben. Ein Gespräch über sensible Anwendungsbereiche von KI, rechtliche Grauzonen und Fehler, die man tunlichst vermeiden sollte.

„KI im Marketing: Das sind die juristischen Hürden“ weiterlesen