Virtuelle Agenten im Kundendienst sind gekommen, um zu bleiben, sagt Sarah Al-Hussaini, Mitbegründerin und COO von ultimate.ai. Ein Gespräch über intelligente Chatbots, die hohen Ansprüche jüngerer Konsumenten und die Frage, was man bei der Implementierung von KI im Kundenservice auf jeden Fall berücksichtigen sollte. (Foto: Chris Marxen)
„KI macht Marketing intelligent“
Iskender Dirik (Foto: Raimar von Wienskowski) managt für Microsoft vielversprechende Tech-Start-ups in Berlin. Das Thema KI spielt dabei eine große Rolle. Im Interview sagt Iskender: „Für das Marketing ist es jetzt ein super Zeitpunkt , sich mit Künstlicher Intelligenz zu befassen.“ Und weiter: „Durch KI wird das Marketing das erste Mal wirklich und ernsthaft intelligent.“
„„KI macht Marketing intelligent““ weiterlesenKI oder ML: Wo ist der Unterschied?
Die Schlagworte Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) werden im Marketing oft strapaziert. Und leider fälschlicherweise oft als Synonyme verwendet. Die Unterschiede kennen nur wenige. Laut einer Studie von Everstring und Heinz Marketing können nur 19 Prozent die Begriffe auseinanderhalten. Und 37 Prozent geben zu, den Unterschied überhaupt nicht zu kennen.
Alexander Handcock, Senior Director bei Selligent Marketing Cloud, einem Softwareanbieter für Omnichannel-Marketing-Lösungen, erklärt, was KI und ML voneinander unterscheidet.
„KI oder ML: Wo ist der Unterschied?“ weiterlesenInsight Engine: Durchblick in der Datenflut
Ein Fachbeitrag von Kathrin Stadler (Foto), Trendscout und Wissensmanager bei der Mindbreeze GmbH
Themen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning rücken immer häufiger in den Fokus von Unternehmen. Der aktuellen IDC-Studie „Künstliche Intelligenz und Machine Learning in Deutschland 2018“ zu Folge planen 69 Prozent der 350 befragten IT-Entscheider innerhalb des nächsten Jahres die Umsetzung eines Projekts in diesem Umfeld. Am häufigsten arbeiten die Betriebe daran, Wissen aus ihrem umfassenden Datenschatz zu gewinnen. Die Insight Engine kann dabei helfen. „Insight Engine: Durchblick in der Datenflut“ weiterlesen