Infografik: The Role of AI

„Künstliche Intelligenz ist nicht der Roboter. Sondern das, was in ihm steckt.“ Der Blogger Irfan Ahmad bringt es auf den Punkt und fasst den Status Quo zu KI in einer umfassenden Infografik zusammen. Titel: How Artificial Intelligence is Improving Customer Experience.
Infografik

Vortrag: KI im Performance Marketing

Professor Peter Gentsch ist Experte auf dem Gebiet der Digitalen Transformation, Data Science und Autor („Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business“). Auf dem Performance Marketing Summit in München hielt er einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Performance Marketing“. Die Präsentation enthält zahlreiche interessante Charts.
Hier geht’s zu den Folien

IDG-Studie: Infrastruktur für KI fehlt

Unternehmen halten Künstlicher Intelligenz und Machine Learning für super wichtig. Doch nur die wenigsten setzen sie ein. Das ergab eine Umfrage unter 345 Unternehmen. Die Gründe: Zum einen fehlt die nötige IT-Infrastruktur. Zum anderen das Know-how und die nötigen Experten. Immerhin: Unter den größeren Unternehmen in Deutschland nutzt knapp ein Viertel KI-Lösungen.
Hier kannst Du die IDG-Studie downloaden.

Umfrage zu KI unter über 1000 Bürgern

„KI ist ok. Aber deswegen muss man nicht unbedingt verstehen, was sie eigentlich macht.“ So in etwa könnte man die Umfrageergebnisse zur Künstlichen Intelligenz deuten, die der Verband Bitkom angeleiert hat. Denn ein Resultat ist: 48 Prozent der über tausend Befragten interessieren sich nicht wirklich dafür, wie eine KI auf Basis von Personendaten Entscheidungen trifft.
Weitere Details

The Future of Trading

Wird Künstliche Intelligenz dafür sorgen, dass Einkäufer von Werbeplätzen früher oder später alle ihre Jobs verlieren? In dem Whitepaper „The Future of Trading“ setzt sich Marius Rausch, VP & Managing Director Central Europe bei AppNexus, mit der künfigen Rollenverteilung von Mensch und Maschine auseinander.
Hier geht’s zum Download

Einstieg in die Künstliche Intelligenz

Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz: So heißt ein Whitepaper, das Unternehmen den Zugang zur neuen Technologie erleichtern soll. Darin werden Anwendungen wie Chatbots oder die Verarbeitung von Sprache erklärt. Bereitgestellt wird der Leitfaden von IBM Deutschland. Wer sich registriert, kann sich das Paper herunterladen.
Hier geht’s zum Download